Alle für alle.
Ein erfolgreiches Unternehmen ist die Summe all seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam ist man motiviert, inspiriert und stark. Remote-Arbeit hat viele Vorteile, sogar die Produktivität kann steigen. Das funktioniert aber nur, wenn Motivation und Zufriedenheit stimmen. Den meisten Menschen fällt es nach kurzer Zeit schwer, sich ohne Kollegen und Arbeitsplatz-Atmosphäre zu motivieren. Die vielleicht anfangs noch genossene Ruhe und Konzentration wird schnell zum Manko.
Mit Flurfunk® haben wir einen Weg gefunden, der viele positive Aspekte zusammenbringt: Obwohl räumlich getrennt, erleben die Kolleginnen und Kollegen trotzdem Team-Spirit. Informeller Austausch, zufallsgenerierte Begegnungen, gepowerte gemeinsame Aktivitäten – der Flurfunk bringt vieles zurück, was den Menschen sonst fehlt.
Damit steht Unternehmen endlich ein Weg offen, wie sie alle Vorteile moderner Arbeitsumgebungen voll nutzen und dennoch echtes Miteinander leben können.
Teilen ist das neue Multiplizieren.
Menschen sind einfach und Software meist kompliziert. Das erklärt, warum wir komplizierte Kommunikation nicht mögen und warum ganz einfache Konzepte wie Instagram oder WhatsApp so großen Erfolg haben. Die spontane Freude über einen Erfolg möchte geteilt werden, am besten mit einem tollen Bild. Die Kollegen reagieren mit Likes und positiven Kommentaren – und schon ist die Stimmung in Ordnung. Wenn viele Vieles teilen, entsteht gemeinsame Motivation und alle fühlen sich informiert. So und nicht anders funktioniert zukünftig gute interne Unternehmenskommunikation.
Dafür gibt es jetzt den Flurfunk®. Denn wir alle teilen gerne, was uns im Kopf wie im Herzen gerade bewegt.
Kennen lernen heißt Können lernen.
Information ist alles – und jeder Mitarbeiter muss überall Zugang dazu haben. Deshalb stellen die meisten Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jegliche Information zur Verfügung. VPN-Zugänge, Cloudspace, Intranet und ausgefeilte Collaboration-Software aller Art vernetzen scheinbar alles und jeden.
Aber gerade der informelle, zufällige und zwischenmenschlich motivierte Austausch ist genauso wichtig. Wenn wir nicht mehr täglich im gemeinsamen Büro arbeiten, bemerken wir erst, wie oft wir uns normalerweise erfolgsrelevante Informationen »auf dem kurzen Dienstweg« schnell und effizient beschaffen.
Das geht nur, wenn die Kolleginnen und Kollegen sich kennen und damit einordnen können, wer was wissen könnte. Mit Flurfunk lernen sich deine Mitarbeiter auf spielerische Weise kennen und schaffen es im lockeren Kontakt viel besser, an die richtigen Informationen zu gelangen als im Dschungel der offiziellen Datenpools.
In-Team-Sphäre.
Moderne Menschen haben gelernt, zwischen privaten und geschäftlichen Kanälen zu trennen. Auf Instagram, Facebook und WhatsApp vermischt man nur sehr ungern Business und Privatleben – mit gutem Grund. Intranet, Enterprise Social Network und der E-Mail-Verteiler sind hingegen »offizielle« Kanäle des Arbeitgebers, auf denen es eher schwerfälllt, sich über das neue E-Bike oder die Lieblings-Pizzeria auszutauschen.
Flurfunk® ist der Kanal für den lockeren Dialog. Hierarchielos und direkt, ist er offen für Informelles und Smalltalk, aber genauso für gegenseitige Unterstützung und unternehmenswichtigen Austausch.